10 Gründe, warum Training auch in der Schwangerschaft wichtig ist und von der WHO empfohlen wird

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und zahlreiche Studien bestätigen, dass regelmäßige körperliche Aktivität während der Schwangerschaft nicht nur sicher, sondern auch äußerst vorteilhaft ist. Hier sind zehn überzeugende Gründe, warum du auch in dieser Zeit aktiv bleiben solltest.

1. Förderung der körperlichen Fitness

Sport hilft dir, deine körperliche Fitness zu erhalten oder sogar zu verbessern. Dies kann dir helfen, die zusätzlichen Belastungen des Mutterseins besser zu bewältigen, von Rückenbeschwerden bis hin zu Müdigkeit. Durch gezielte Übungen stärkst du deine Muskulatur und verbesserst deine Ausdauer, was dir den Alltag erheblich erleichtern kann.

2. Reduzierung von Schwangerschaftsbeschwerden

Viele Schwangere leiden unter typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Übelkeit und Schlaflosigkeit. Regelmäßige Bewegung kann diese Symptome lindern. Sanfte Übungen wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge können helfen, Verspannungen zu lösen und die allgemeine Lebensqualität zu steigern.

3. Förderung der mentalen Gesundheit

Die Schwangerschaft kann eine emotionale Achterbahnfahrt sein. Sport setzt Endorphine frei, die sogenannten Glückshormone, die helfen, Stress, Angst und Depressionen zu reduzieren. Regelmäßiges Training kann somit erheblich zur mentalen Stabilität beitragen und deine Stimmung verbessern.

4. Verbesserung der Schlafqualität

Viele Schwangere klagen über Schlafprobleme. Studien zeigen, dass moderate körperliche Aktivität die Schlafqualität verbessern kann. Durch Bewegung fällt es dir leichter, zur Ruhe zu kommen und tief durchzuschlafen.

5. Verringerung des Risikos für Schwangerschaftskomplikationen

Sportliche Betätigung kann das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes und Präeklampsie verringern. Die WHO empfiehlt daher, auch während der Schwangerschaft aktiv zu bleiben, um deine Gesundheit und die deines Babys zu schützen.

6. Förderung der Geburtsvorbereitung

Ein gut trainierter Körper ist besser auf die Geburt vorbereitet. Übungen, die die Beckenbodenmuskulatur stärken, die Flexibilität erhöhen und die Ausdauer verbessern, können die Geburt erleichtern. Viele Schwangere berichten, dass sie durch regelmäßiges Training weniger Schmerzen und Komplikationen während der Geburt erleben.

7. Unterstützung des Gewichtsmanagements

Während der Schwangerschaft ist es natürlich wichtig, sich gesund zu ernähren, aber auch Bewegung spielt eine zentrale Rolle beim Gewichtsmanagement. Sport hilft dir, ein gesundes Gewicht zu halten, was sowohl für dich als auch für dein Baby von Vorteil ist.

8. Förderung der langfristigen Gesundheit

Die Weichen für eine gesunde Zukunft werden schon in der Schwangerschaft gestellt. Frauen, die in der Schwangerschaft aktiv bleiben, haben oft auch nach der Geburt bessere Gesundheitsprofile. Sportliche Aktivitäten fördern eine gesunde Gewohnheit, die langfristig positive Auswirkungen auf dein Leben und das deines Kindes haben kann.

9. Stärkung des Selbstbewusstseins

Sport kann dein Selbstbewusstsein und dein Körpergefühl stärken. Während sich dein Körper verändert, hilft dir Bewegung, dich stark und selbstbewusst zu fühlen. Du wirst dich besser in deiner Haut fühlen und die Veränderungen deines Körpers aktiver und positiver annehmen.

Fazit

Die Vorteile von Bewegung in der Schwangerschaft sind vielfältig und von unschätzbarem Wert. Von der Reduzierung von Beschwerden über die Förderung der mentalen Gesundheit bis hin zur besseren Geburtsvorbereitung – Sport in der Schwangerschaft ist ein Geschenk an dich und dein Baby. Die WHO unterstützt diese Ansicht und empfiehlt regelmäßige körperliche Aktivität, um sowohl deine Gesundheit als auch die deines Kindes zu fördern.

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei deinem Trainingsprogramm benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die besten Übungen für dich, damit du gesund und aktiv durch die Schwangerschaft gehen kannst!

Bleib stark, bleib gesund und genieße diese besondere Zeit!

Eure Flora

Top